Informationen zum Corona-Virus
Januar 2021
Liebe Eltern,
immer wieder tauchen Fragen auf, die sich nicht so leicht beantworten lassen, da es keine eindeutigen Vorschriften dazu gibt. Dann muss die Schule selber eine Haltung entwickeln und diese Fragen beantworten.
Zwei aktuelle Fragen:
Wie verhalten wir uns Eltern gegenüber, die aus gesundheitlichen Gründen keinen Mund-Nasen-Schutz tragen?
Diese Eltern bitten wir, nach Möglichkeit die Schule nicht zu betreten und wenn dann bitte nur nach telefonischer Voranmeldung. Andere Wege der Kontaktaufnahme sollen auf jeden Fall im Vordergrund stehen.
Aus Gründen des Infektionsschutzes für alle Beteiligten, bitten wir darum, dass alle Teilnehmer eines Elternabends ausnahmslos einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Sollte dies nicht möglich sein, bitten wir darum, von einer Teilnahme abzusehen und sich im Nachgang bei anderen Eltern der Klasse zu informieren.
Warum findet der Elternabend im Jahrgang in der Turnhalle statt?
Aufgrund der Größe unserer Klassenräume, müssen wir auf eine größere Örtlichkeit ausweichen. Da uns die Aula wegen des Umbaus im Moment nur sehr eingeschränkt zur Verfügung steht, haben wir uns für die Turnhalle als Veranstaltungsort entschieden.
Aus praktischen Gesichtspunkten (die meisten Themen sind im Jahrgang identisch, wir benötigen nur 4 Termine und nicht 8), führen wir den Elternabend für den gesamten Jahrgang durch. Um die Anzahl der Beteiligten zu begrenzen, bitten wir darum, dass jeweils nur ein Elternteil am Elternabend teilnimmt.
So können wir die Teilnehmerzahl auf ca. 50 Menschen begrenzen. Die Bestuhlung wird den Mindestabstand sicherstellen und die Oberlichter, sowie die Türen sind geöffnet, so dass ein guter Luftaustausch herrschen wird.
Was tut die Schule, wenn ein Corona-Verdachtsfall auftritt?
Alle Kinder haben heute einen Elternbrief mit nach Hause bekommen. Dieser Brief beinhaltet einen Rahmenplan für zwei verschiedene Szenarien und wie wir im Fall der Fälle handeln wollen. Diesen Elternbrief finden Sie auch auf unserer Homepage.
Zur Zurückverfolgbarkeit der Kontakte bat uns die Stadt Bielefeld, Klassenlisten mit allen relevanten Daten vorzuhalten. Einher geht dies mit aktuellen Sitzplänen in den Klassen und weiteren Auskünften zur Schulsituation. Um einen eventuellen Massentest in der Schule durchführen zu können, bekommen die Kinder eine Einverständniserklärung in den nächsten Tagen mit nach Hause. Diese Erklärung füllen Sie bitte aus und geben Sie Ihrem Kind umgehend wieder mit in die Schule.
1 - Info für BuT-Berechtigte.pdf
PDF-Dokument [280.4 KB]
Dieses Schaubild soll dabei helfen, wie Eltern vorgehen, wenn das Kind krank ist
Erkrankung Kind Schaubild.pdf
PDF-Dokument [232.8 KB]
Elternbrief zu Corona-Verdachtsfällen.pd[...]
PDF-Dokument [256.6 KB]
FAQ zur Rückverfolgung 9.2020.pdf
PDF-Dokument [426.8 KB]
Anlage MAGS Informationen für Reisene au[...]
PDF-Dokument [550.4 KB]
Rundverfügung private Reisen von Schüler[...]
PDF-Dokument [141.4 KB]
Eigenerklärung zum Aufenthalt in Risikog[...]
PDF-Dokument [397.9 KB]
Reiserückkehr Türkisch.pdf
PDF-Dokument [618.3 KB]